Erster Bürgermeister Hannes RaspLiebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher,

 

ein herzliches Grüß Gott in der Gemeinde Schönau a. Königssee – bzw. auf unserer digitalen Plattform.

 

Das Wohl unserer Gemeinde und damit aller Bürgerinnen und Bürger liegt mir sehr am Herzen.

Wenn Sie das ausführliche Grußwort lesen wollen, folgen Sie bitte diesem Link.

 

Ihr Erster Bürgermeister
Hannes Rasp

 

 

Watzmann Natur Energie

Fünf Kommunen und zwei Energieversorger starten mit der Watzmann Natur Energie

Logo Watzmann Natur Energie

,,Gemeinsam sind wir stark- 'So nah. So guad'."

Fünf Kommunen und zwei Energieversorger starten mit der Watzmann Natur Energie


Ende des vergangenen Jahres wurde die Watzmann Natur Energie (WNE) gegründet. Jetzt endlich ist es soweit: Ab sofort liefert die Watzmann Natur Energie 100-Prozent Ökostrom an interessierte Privat- und Geschäftskunden im Landkreis Berchtesgadener Land.
Die Watzmann Natur Energie ist ein Unternehmen, das fünf Kommunen und zwei erfahrene Energieversorger als engagierte Partner mit gleicher Überzeugung vereint. Zusammen sollen neue Wege im Hinblick auf eine nachhaltige und vor allem regionale Energieversorgung beschritten werden. ,,Denn Regionalität, Eigenverantwortung und Unabhängigkeit ist wichtiger denn je, wie die derzeit politisch schwierige Lage zeigt", betont Schönaus Bürgermeister und Geschäftsführer der Watzmann Natur Energie, Hannes Rasp.
Die Energieversorgung selbst in die Hand nehmen, den Kunden direkt vor Ort beraten und die Wirtschaftskraft der Region stärken -diese Ziele möchten die Gemeinden und Märkte Berchtesgaden, Bischofswiesen, Schönau a. Königssee, Marktschellenberg und Ramsau b. Berchtesgaden sowie die Stadtwerke Bad Reichenhall und Energie Südbayern mit der Watzmann Natur Energie erreichen.
„Denn gemeinsam sind wir stark. Mit dieser neuen Gesellschaft wollen wir uns den wachsenden Herausforderungen des sich schnell verändernden Energiemarkts stellen wie auch neue Energiekonzepte strukturiert und innovativ anpackenu, erläutert Thomas Weber, Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Watzmann Natur Energie.
„Uns allen liegt die schützenswerte Natur unserer schönen Region sehr am Herzen. Deshalb war es uns wichtig, mit einer starken Marke im Berchtesgadener Talkessel eine sichere, faire und bezahlbare Energie anbieten zu können", erklärt Anton Poettinger, Geschäftsführer der Watzmann Natur Energie. ,,Denn nicht umsonst lautet unser Motto 'So nah. So guad.'"

 

Attraktive Ökostrom-Tarifmodelle für die Region

Egal, ob Privat- oder Geschäftskunde, ob Handwerksbetrieb, Gastronomie, Hotellerie, Tourismusbereich oder öffentliche Einrichtung - die Watzmann Natur Energie ist für jeden Bewohner im Landkreis Berchtesgadener Land die richtige Adresse. ,,Wer sich für die Watzmann Natur Energie entscheidet, wird dies nicht bereuen", meint Bürgermeister Hannes Rasp. ,,Großen Wert wird bei der Watzmann Natur Energie auf kompetente Beratung und

langfristige Betreuung gelegt. Unsere persönlichen Ansprechpartner vor Ort bieten individuelle Lösungen, spezielle Tarifmodelle und kalkulierbare Kosten. Stabilität, Vertrauen und Transparenz sind für uns keine bloßen Schlagwörter, sondern werden täglich von unseren Mitarbeitern gelebt", sagt Rasp und bekräftigt weiter: ,,Jeder Kunde, der jetzt zu uns wechselt, leistet automatisch selbst einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz in unserer Region."


Infos unter www.watzmann-natur-enerqie.de

Aktuelles aus Schönau a. Königssee

Themenlogo - Straßenverkehr

Sperrung "Buchenötz"

Sperrung der Straße „Buchenötz“ in Schönau a. Königssee …mehr
Motivationstag "Berufliche Bildung"

Motivationstag - Elternabend "Berufliche Bildung"

Herzliche Einladung zur Nachmittags-/Abendveranstaltung des Motivationstages „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“
am 19. April 2023 im AlpenCongress Berchtesgaden …mehr
Heimatprojekt Bayern

Heimatprojekt Bayern

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. …mehr
Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land

Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land

Pflegebedürftigkeit tritt oft unvermittelt ein und konfrontiert die Betroffenen mit Einschränkungen und weitreichenden Konsequenzen. Der Pflegestützpunkt beantwortet Betroffenen, pflegenden Angehörigen und allen Interessierten Fragen rund um das Thema Pflege. Pflegebedürftige bzw. deren Angehörige haben die Möglichkeit, sich beim Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land unabhängig und kostenlos beraten zu lassen. …mehr
Plakette Digitales Amt

Schönau a. Königssee wird „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

Schönau a. Königssee wird „Digitales Amt“. Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. …mehr

Infos für Ukraine-Hilfesuchende

Ukraine-Hilfe

Information aus dem Landratsamt Berchtesgadener Land zum Ukraine-Konflikt

Zentral im Hinblick auf den aktuellen Konflikt in der Ukraine treibt auch das Landratsamt Berchtesgadener Land seine Planungen voran, um eventuell ankommenden Geflüchteten schnell und unkompliziert helfen zu können. Hierfür stehen auch bereits Unterkünfte zur Verfügung …mehr