Fahrplanwechsel und neues Landkreis-Fahrplanheft
Das europaweite Schienenfahrplanjahr endet immer am zweiten Samstag im Dezember. Somit tritt in diesem Jahr am Sonntag, 13. Dezember, der neue Schienenfahrplan in Kraft. Auf dieses Datum abgestimmt erscheint auch die Neuauflage des Fahrplanhefts für den Landkreis Berchtesgadener Land. "Ich bin froh und dankbar, dass sowohl schienenseitig vom Freistaat Bayern wie auch straßenseitig von den Verkehrsunternehmen die Beförderungsmöglichkeiten mit Bahn und Bus in gewohntem Umfang vorgehalten werden", so die ausdrückliche Wertschätzung von Landrat Bernhard Kern. Im Jahr 2021 stehen auf der Bahnstrecke Freilassing-Berchtesgaden weitere Modernisierungsmaßnahmen zur Umsetzung an.
Das Jahresfahrplanheft 2021 für das Berchtesgadener Land gilt vom 13.12.2020 bis zum 11.12.2021 und beinhaltet die Fahrpläne sämtlicher Züge und Linienbusse sowie der Königsseeschifffahrt. In der 96 Seiten umfassenden Neuauflage im Format DIN A4 finden sich außerdem Tarifinformationen, Liniennetzpläne, Auskünfte zu den vier ganzjährig betriebenen Bergseilbahnen, ein Verzeichnis der Linienbushaltestellen und viele nützliche Hinweise rund um die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Druckauflage des Landkreis-Fahrplanhefts für das Jahr 2021 wurde auf 4.000 Exemplare begrenzt, um im Interesse des Umweltschutzes sparsam mit den Ressourcen umzugehen. Für die nicht mit digitalen Auskunftsmedien vertrauten Bürgerinnen und Bürger ist das Fahrplanheft jeweils in begrenzter Stückzahl bei den Gemeinden, an den Bahnhöfen Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing und Laufen und bei den Linienbusunternehmen erhältlich. Vom Landkreis wird ausdrücklich empfohlen, das Landkreis-Fahrplanheft als Nachschlagewerk ganzjährig im Haushalt aufzubewahren.
Neben einem weitgehend beibehaltenen Fahrtenangebot innerhalb des Kreisgebietes kommt es zu zwei erfreulichen grenzüberschreitenden Verbesserungen im Schienenpersonennahverkehr, die von Salzburger Seite finanziert werden:
- Viele S3-Züge zwischen Golling und Freilassing werden in "doppelter Traktion" geführt, was bedeutet, dass bei den wichtigsten S3-Verbindungen zwei aneinander gekoppelte Zuggarnituren fahren.
- Ab Fahrplanwechsel wird von den ÖBB eine neue REX-Abendverbindung von Freilassing (ab 22:03 Uhr) nach Braunau (an 23:26 Uhr) angeboten.